Startseite

Neuigkeiten

Impressum

Wir über uns

AGB / Bestellung

Verlagsprogramm

Grüne Reihe

Violette Reihe

Blaue Reihe

Rote Reihe

Katalog

     
   BAR307_Titel_außen  

Violette REIHE, Band 7

BAR 307

15,-

 
 

Helge Barabas / Johanna Ratzka
Das Bassfiguren-Lexikon
für Solopianisten, Komponisten, Arrangeure

Systematische Darstellung und Spieltechnik

 

 

BAR307_S10


 

I. Spieltechniken und Stile

Gerade, triolische und punktierte Achtelnoten

Legato, portato und staccato

Tonrepetition

Wippbewegung

Akkord- und Dezimenbrechungen

Sprungbässe: Pendelbewegung und Führungsfinger

Pedal

 
BAR307_S12

 

II. Bluesschema

Tonarten und Stufenbezeichnungen

Das Bluesschema in verschiedenen Bluesstilen

Tabellarische Übersicht über häufige Varianten des Bluesschemas

Dem Bluesschema verwandte Schemata

 
BAR307_S23
 

III. Akkorde in Blues, Boogie-Woogie, Rock 'n' Roll, Stride Piano

Zusammenhang zwischen Akkorden und Bassfiguren

Der Dominantseptakkord (vollständig - unvollständig, enge und weite Lage, Zwischendominanten, ...)

Der Moll-7-Akkord

Der verminderte Septakkord

Wechsel zwischen enger und weiter Lage

Chromatische Parallelverschiebung von Akkorden

 
BAR307_S30

BAR307_S35
 

IV. Bassfiguren aus Einzeltönen

In den Abschnitten

  • Durchlaufende Achtelnoten ohne Tonrepetition

  • Durchlaufende Achtelnoten mit  Tonrepetition

  • Oktavierter Walking Bass

  • Two-Beat

  • Rumba-Grundformen

  • ...

finden Sie jeweils

  • Grundformen 

  • ausgewählte Variationen der Grundformen

  • ausgewählte Interchanges innerhalb der Grundformen

  • Sonderformen für Turnarounds

  • Sonderformen für Schlüsse

  • ausgewählte Beispiele für komplette Bluesschemata

  • Verzierungen (Glissandos, Vorschläge und Arpeggien)

  • ...

 
 

V. Bassfiguren aus Zweiklängen

In den Abschnitten

  • Durchlaufende Achtelnoten

  • Achtelnoten mit Trioleneinsprengseln

  • Viertelnoten

  • Achtel- und Viertelnoten

finden Sie jeweils

  • Grundformen 

  • ausgewählte Variationen der Grundformen

  • ausgewählte Interchanges innerhalb der Grundformen

  • Sonderformen für Turnarounds

  • Sonderformen für Schlüsse

  • ausgewählte Beispiele für komplette Bluesschemata

  • ...

 
  VI. Bassfiguren aus Akkorden
  • Grundformen der Dreiklangsrepetition

  • Grundformen der Wippbewegung 

  • ausgewählte Variationen der Grundformen

  • ausgewählte Interchanges innerhalb der Grundformen

  • Interchanges mit Walking Bass

  • ausgewählte Beispiele für komplette Bluesschemata

  • ...

 
BAR307_S64  

VII. Sprungbässe

A. Stilistische Einteilung nach Bässen:
    Einzeltöne /
Oktaven / Dezimen (simultan gespielt, aufwärts gebrochen, abwärts gebrochen)

B. Stilistische Einteilung nach Akkorden:
    Alter Barrelhouse-Stil /
Ragtime-Stil / "Klassischer" Blues- und Boogie-Woogie-Stil / Swing-Stil / ...

C. Stilistische Einteilung nach Rhythmus:
    Strenger Stride-Piano-Stil / Stride-Piano mit Walking-Bass-Durchgängen / Stride-Piano als Rumba / ...

 


   VIII. Stichwortverzeichnis

 

 

 

Bestellung

zum Seitenanfang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zur Startseite barabas music (Konzerte Helge Barabas)

 

 

 

zur Startseite TASTENKOLLEG (Klavierkurse)

 

 

 

zur Startseite EGONS NOTENKISTE